Grundlagen: Was „biologisch abbaubar“ bei Möbelreinigern bedeutet
Biologisch abbaubare Formeln zerfallen durch Mikroorganismen in einfache, umweltfreundliche Bausteine. Entscheidend ist nicht nur der Abbaugrad, sondern auch die Geschwindigkeit—Testnormen wie OECD 301 helfen, verlässliche Angaben zu erkennen und Greenwashing zu vermeiden.
Grundlagen: Was „biologisch abbaubar“ bei Möbelreinigern bedeutet
Hochwertige Zuckertenside aus Kokos- oder Zuckerrohstoffen lösen Schmutz sanft, alkoholverwandte Lösemittel aus Fermentation beschleunigen das Trocknen. Puffer sorgen für pH-Balance, während Enzyme bei Textilien organische Flecken zielsicher, aber materialschonend zersetzen.